Die neue Version von Microsoft Exchange kommt voraussichtlich 2025. Microsoft hat bekannt gegeben, dass dem eigentlich fĂŒr die zweite HĂ€lfte 2021 geplanten Update durch den Hafnium getauften Hack im FrĂŒhjahr 2021 ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde. Nach zahlreichen kumulativen und Sicherheits-Updates stellte das Exchange-Team nun die neue Roadmap vor.
âWenn ich fĂŒr einen Kunden eine Homeoffice-Lösung einrichte, empfehle ich eine âvirtuelle Umgebungâ: Dabei liegen die Programme, mit denen man arbeitet, auf einem gesicherten, externen Server und zuhause reichen Bildschirm, Tastatur
und ein Mini-PC.â
Hat sich Homeoffice in Ihrer Firma in den letzten Monaten bewĂ€hrt und Sie möchten es gerne weiterfĂŒhren? Dann sollten Sie auf die Sicherheit Ihrer Daten achten! Wie das geht, lesen Sie hier.
Der Hamburger Software-Hersteller positioniert sich mit der Komplettlösung NovaStor DataCenter klar als Lösungsanbieter am Backup-Markt.
⹠Marktaufteilung: Das Segment des Single Server Marktes wird unter der Marke NovaBACKUP mit eigenstÀndigem Channel vertrieben.
âą Partner und Kunden profitieren: Mehr Ăbersichtlichkeit, Transparenz und Expertenwissen bei der Datensicherung.
HPE Simplivity bekommt Cloud-Funktionen fĂŒr verteilte Standorte
Die hyperkonvergente Plattform HPE Simplivity bietet jetzt eine Datensicherung mit nativem Cloud-Backup und zentralem Backup. AuĂerdem kann das System Container interpretieren, so dass Kunden auch an verteilten Standorten Cloud-native Anwendungen betreiben können.